In materiellem und metallurgischer Ingenieurwesen, und metallurgischer Martensibischer Edelstahl Hut Erhebliche Aufmerksamkeit für Seine Einzigartigen Härtungsfähigkeit auf Durchsch Gezogen. Das Verstängis des Härtungsmechanismus ist IStentscheidend für optimierung der materiurenschaften und zu leitung von Wärmebehandlingungsprozessen. Die Verhärtung von Martensibilchem Edelstahl ist im WesentLichen ein Komplexer Prozess, bei Metastabiler Austenit Wähhrend Derschnellen Abkühlen (Löschung) Zurerülosion -Phassenlungen Löosung, Näbelssitieren, Näbelssitensit, Nägels, Nämerlich, Nämerlich, Näbelssitensit, Einewandlungen, Näbels, Näbelssitensit, Einewandlungen, Nämerlich, Nämerlich, Nämerlich, Nämerlich, Nämerlich, Nämerlich, Nämerlich, Nämerlich, Nämerlich, Nämerlich, Nämerlich, Nämers, Durchlaut.
Austenit: Vorbereitung vor dem Löschen
Der Quenching -Prozess beginn mit Heizung. Martensibischer Edelstahl Wird auf Austreichend Hohe Temperatur erhitzt, Typischerweise Zwischen 850 ° C und 1050 ° C, Um Seine Innere Struktur Vollständig Oder Weitgehend in Austenit Zu Verandeln. Austenit ist ein Feste Lösung MIT Einer Schneschts-Kubikstruktur (FCC). Bei Dieser Hohen Temperatur Sind sterben Kohlenstoff- und Chromatom in der Legierung im Austenitgitter Vollständerdig Gelöst. Austenit Zeigt e. pastizität, Aber Relativ Geringe Härte und Bereitet Die Struktur für nachfolgende löschen vor.
Quenching: Ein Kritische Phasentransformation
Das Löschen ist der Kernschnitt bei Erreichung der Härte. Vermsenstahl von der AustenitisIierungStemperatur Schnell AbgekÜHLT Wird, Haben Kohlenstoffatom Keine Ausreichende Zeit, Um Das Kristallgitter Zu Diffundieren. Aufgrund des Schnellen Temperaturabfälle Wird Das Schnebets -Kubische (FCC) -Gitter von Austenit Instabil. Ähm ein Die Bedingungen MIT Niedriger Temperatur Anzupassen, Muss Sich das Gitter Verandeln. Die Kohlenstoffatome Sind Jedoch Nick in der Lage, in der Neuen GitterStuktur Zu Diffundieren und Gefangen "Zu Werden. Diese Schelle, Diffusionsfreie Gitter-umstrukturierung froter
Martensithut ein Körperzentrierte Tetragonale GitterStuktur (BCT). IM Vergeich zum FCC-STRUKTUR von Austenit Wird Das BCT-Gitter entlang der c-achse durch Kohlenstoffatome "GeDehnt" und entlang der a- und b-achse kompariert. Diese Gitterverzerrung Erzaugt Einen Erheblichen Inneren Stress, war der Grundlegende Grund für die hohe härte von martensit ist. Stellen Sie siich vor, Dass Die Unzähloigen Gefenangene Kohlenstoffatome auf Mikroskopischer Ebene Wie Nägel Wirken und die Bewegung Zwischen Den Gitterschetten Verhindern und Damit Die Härte und Festirschen erhebichen erhöhen.
Merkmale und Einflussfaktoren der Martensiblen -Transformation
Die Martensibische Transformation Hut Mehrere Bemerkenswerte Eigenschaft:
Diffusionslosisigkeit: stirbt der Grundlegendste UnterSchied Zwischen der Martensiblen -Transformation und der traditionellen Phasentransformation von Diffusionstyp. Kohlenstoff- und Legierungsatome Werden Fast Keine Ferndiffusion Äberzogen, war Zuer extrem Schnellen Phasenumwandling feuhrt, sterben in Weniger Als Einer Sekunde Vollständig ist.
Schermechanismus: Die Phasentransformation erfolgt durch Das Koordinierte Scheren von Atomschichten. Die GitterRekonfiguration Wirkt Wie Eine Schere, WOBEI EINE ATOMARE SCHICHT GLEITET UND BENachbarte Atomare Schichten Damit Zieht. Dieder Scherprozess Erzaugt Die Lamellare -Schuppige Struktur, Die Einzigartig für Martensit.
Zeitunabhängige Phasentransformation: Die Martensisitsine -TransformationStemperatur (MS) und Die Martensibitsche Finishtemperatur (MF) Sind Schlüsselfaktoren bei Bestimmung, Ob Eine Phasenumwandlung Auftritt. Die Phasentransformation beginne unmondelbar uner Dem ms -punkt und BEDEKT UNTER DEM MF -PUNKT. Das Ausmaß der Phasentransformation ist austrißlich von der endgütigen kühltemperatur Abhäng und unabhängig von der dauerler Derserformation bei Diesertemperatur.
Viele Faktoren Beeinflussen den Härtungseffekt, Aber Zwei -Sind Die Wichttigsten:
Kohlenstoffholgehalt: Kohlenstoff ist das WILLIGSTE Härtungselement im Martensisithen Edelstahl. Je Höher der Kohlenstoffholgehalt ist, Desto Größen ist die Gitterverzerrung des Nach dem Löschen Gebildeten Martensit und Desto Höher ist Die Härte. Zumsen BEISPIEL HAT 440C Edelstahl Aufgrund Seines Hohen Kohlenstoffholgehalts Extrem Hohe Härte.
Legierungselemente: Neben Kohlenstoff Sind Auch Legierungselemente Wie Chrom, Molybdän und Vanadium Von -Ensam -Cheidender Bedeutung. Sie Senken Die Martensisithe TransformationStemperatur (MS) und Erhöhen Die Härtbarkeit. Härtbart Bezieht sich auf die fähigkeit von Stahl, BEM Löschen von Martensit von der Oberfläche bis Zum Kern Kern Zu Bilden. Die das Auflösen in Austenit Verzögern Die Legierten -Elemente bildung von Diffusionsphasen Wie Perlit und Bainit und Bieten Ein Längeres "fenster" für die Martensisitsche Transformation.
Temperierung: Härte und Zähigkeit aubalancienen
Martensit Nach dem Löschen ist extrem Schwierig, Weib und Auch Erheblliche Interne Gl Belastungen und Hohe Sprödigkeit auf, es war es Schwierig MABT, Direkt Zu Verwenden. DAHER IST DAS TEMPERINEN NOTWENDIG. Das temperieren Beinhaltet Das Wedererwärmen des Geequenchten Stahls auf Temperatur uner Dem ms -Punkt und Hält Ihn für die beste Zeitraum -Dieser -Temperatur. Der Zweck des Temperierens Beste Darin, Interne Gl Belastungen Freieizusetze und Die Zähigkeit des Materialien Zu Verbess und Geilzeitig Eine Härte Aufrechtzuerhalten. Wähhrend des Temperaturprozesses fält sich übersättigte Kohlenstoffatome aus dem martensitgitter aus und bilden Feine Carbide, Die über Die Ferritmatrix -Verteilt -Sind. Dieser Mechanismus zum Stärkt der Ausfällung Ermöglicht es dem Material, Hohe Festigkeit Aufrechtzuerhalten und Geilzeitig Die Zähigkeit Zu Verbessern. Unerschiedlich temperaturtemperature Erzeugen unerschiedlich Mikrostrukturen und Eigenschacht. Zume Bieriel Hält Die Temperaturniedriger Temperatur (Ungefähr 150-250 ° C) Hauptsächlich Eine Hohe Härte, Wähhrend Die Temperatur MIT Hohem Temperatur (Ca. 500-650 ° C) Die Zähligit und Duktilititilititiliten-Ertz-Duktilit-Erz-Erz-Ertz-Ertz.